2. VPG Prüfung 2017

Foto Teilnehmer1

Prüfungsdatum

14.04.2017

Leistungsrichter

Bernd Wirth

Prüfungsleiter

Sabine Schmal

Schutzdiensthelfer Thomas Heinke

Fährtenleger

Jürgen Rippel

Stufe

Hundeführer

Hund

Rasse

A

B

C

Ges.

Sachkunde Jessica Hofer     bestanden
Sachkunde Uschi Ritter     bestanden
BH/VT Petra Weber Franzi vom schwarzen Pulver Riesenschnauzer bestanden
BH/VT Judith Sigmund Nino Deutscher Schäferhund bestanden
BH/VT Claudia Stenner Penny Mischling bestanden
BH/VT Manrica Faßmann Journey of black magic's castle Groendael bestanden
StPr1 Claudia Reusch Bastian von Elberfeld Riesenschnauzer 100
StPr1 Heike Immhoff Xani von Elberfeld Riesenschnauzer 87
StPr1 Dieter Schulmeyer Artus Labrador Retriever 76
StPr2 Agnes Braun Bossi
Labrador 96
BGH1 Claudia Müller Jamba von Bilstein Airedale - 79 - 79
BGH3 Andrea Meichsner Batman vom Airport Frankfurt Holländischer Schäferhund - 83 - 83
IPO1 Astrid Kalff Santanasangel's Darko Malinois 82 88 96 266
IPO2 Sonja Knösel I am Buster of true Eye's Staffordshire Terrier 96 87 88 271
IPO3 Harry Braun Linux von Elberfeld Riesenschnauzer 70 90 86 246
SPr2 Claudia Müller Jamba von Bilstein Airedale - - 84 84

 

Allen Teilnehmer herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!    Bravo! 

 

 

 

Teilnehmer1

Spürhundesport

Seit einiger Zeit hat sich ein neuer Hundesport entwickelt der Anteile aus der Arbeit des Polizeihundes, der Rettungshundearbeit und der Stöberprüfung beinhaltet. Es ist ja so, dass der größte Teil unserer Haushunde nur zum Gassigehen ausgeführt, aber sonst keine weitere...

weiterlesen

Fährtenhunde

Der Hund ist ein Nasentier. Sein Riechvermögen entwickelt sich bereits ab dem 16. Lebenstag. Hier beginnt der Welpe seine Umwelt wahrzunehmen. Seine Erlebniswelt baut sich in erster Linie aus Geruchsbildern auf. Hunde sind in der Lage, einen ganz bestimmten Geruch in einem Bereich aufzusp&...

weiterlesen

Turnierhundesport

Möchtest Du & dein Hund sportlich aktiv sein? Lauffreudigkeit, Abwechslung, Spaß & Fun im Team, Mensch & Hund das ist unser Ziel. Slalom, Hürdenlauf oder Hindernislauf wir bieten die Möglichkeit dies nach Vorgaben des HSVRM bei uns zu trainieren. ...

weiterlesen

Obedience

Obedience ist eine Sportart, die für jeden Hund und für jeden Halter geeignet ist, solange Spaß an Gehorsamsübungen bestehen. Es ist völlig egal ob der Hund Taschenformat oder Containergröße hat, es werden keine athletischen Höchstleistungen verlangt und m...

weiterlesen