4.VPG Prüfung 2013

Prüfungsdatum

24.11.2013

Leistungsrichter

Rainer Friedrich

Prüfungsleiter

Agnes Braun

Schutzdiensthelfer

Thomas Heinke

Fährtenleger

Hans Graeff, Heike Immhoff, Ulrich Müller, Jürgen Rippel, Sabine Baron, Ruth Eismann, Norbert Kaminski-Eismann

Stufe

Hundeführer

Hund

Rasse

A

B

C

Ges.

BH/VT Carlos Carrasco Hayley-Maxim Dobermann bestanden
BH/VT Huber Schulte Meite vom St. Laurentius Airedale Terrier bestanden
FH1 Ralf Brohm Buffy von den Räuberwegen Malinois 61 - - 61
FH1 Yvonne Klippel Amy Dark Projekt Malinois 84 - - 84
FH2 Andrea Mökel (Gast) Jody von der Königin Deutscher Schäferhund 83 - - 83
IPO3 Ruth Eismann Bazu unter schwarzer Flagge Malinois 94 90 96 280
IPO3 Sabine Baron Cäsar vom Tringsteiner Schelderwald Airedale Terrier 87 82 86 255
IPO3 Norbert Kaminski-Eismann Maori von den kleinen Helden Malinois 88 88 93 269
IPO3 Jürgen Rippel Nathan vom Steinbacher Berg Airedale Terrier 90 85 88 263

Sachkunde bestanden:

Uli Sabel

 

Gebrauchshunde

Der Gebrauchshund ist ein leistungsfähiger Arbeitshund. Er kann auf Grund seiner Triebqualitäten und seiner Konstitution vom Menschen für verschiedene Aufgaben ausgebildet und genutzt werden. Der Gebrauchshund ist ein Wert an sich. Ihn und seine genetischen Ressourcen zu erhalten, geh...

weiterlesen

Fährtenhunde

Der Hund ist ein Nasentier. Sein Riechvermögen entwickelt sich bereits ab dem 16. Lebenstag. Hier beginnt der Welpe seine Umwelt wahrzunehmen. Seine Erlebniswelt baut sich in erster Linie aus Geruchsbildern auf. Hunde sind in der Lage, einen ganz bestimmten Geruch in einem Bereich aufzusp&...

weiterlesen

Begleithunde

Diese Leistungsprüfung ist der Anfang eines Sporthundeführes der höhere Prüfungen (Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde VPG, Fährtenhundprüfung FH) bestreiten will, oder der Endpunkt für engagierte Hundebesitzer. Mit dem Ablegen dieser Prüfung h...

weiterlesen

Obedience

Obedience ist eine Sportart, die für jeden Hund und für jeden Halter geeignet ist, solange Spaß an Gehorsamsübungen bestehen. Es ist völlig egal ob der Hund Taschenformat oder Containergröße hat, es werden keine athletischen Höchstleistungen verlangt und m...

weiterlesen