Übungszeiten

Zuletzt aktualisiert: 23 Oktober 2023

Der Übungsbetrieb findet zu den folgenden Zeiten statt. Bitte beachten Sie, dass  sich z.B. durch Veranstaltungen die einzelnen Übungszeiten verschieben oder ausfallen können. Nähere Informationen finden sie auf den jeweiligen Portalen der einzelnen Sparten. Bei Ausfall werden diese auch unter Startseite veröffentlicht. Außerhalb dieser Zeiten ist den aktiven Mitgliedern des Vereins die Platzbenutzung nur nach Absprache mit dem Vorstand oder den Übungsleitern gestattet!

Tag Uhrzeit Ansprechpartner

Montag

ab 18.45 Uhr

THS: Turnierhundesport

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag

ab 18.00 Uhr

IGP: Unterordnung, danach Schutzdienst

 Thomas Heinke

Mittwoch

ab 18.00 Uhr

SHS: Suchen in Trümmer, Fläche und Behältnisse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Donnerstag  15.00 - 18.00 Uhr

Stöbern: Wettkampfgruppe, BH Vorbereitung

Agnes Braun

Freitag

ab 18.00 Uhr

IGP: Unterordnung, danach Schutzdienst

 Thomas Heinke

 Samstag

ab 13.00 Uhr

Unterordnung Junghunde und Fortgeschrittene nach Absprache

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  ab 13.00 Uhr SHS: Einsteiger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ab 14.00 Uhr

Unterordnung nach Absprache

 

 

ab 15:00 Uhr Welpengruppe (Bitte kurze Mail zur Anmeldung an Petra Weber) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

ab 15.00 Uhr

Stöbern: Einsteiger

Agnes Braun 

Sonntag

ab 9.00 Uhr -

ca. 14.00 Uhr

IGP: Unterordnung

 Thomas Heinke

Nur nach Absprache: Fährte, UO-Einzeltraining und Vorbereitung zur Begleithundeprüfung

Ausbildung

"Ein Hund, der keine Möglichkeit erhält, etwas zu lernen, seine angeborenen Fähigkeiten auszuleben, der stumpft ab, verkümmert seelisch und ist eine bedauernswerte Kreatur." Der Weiterstädter Hundeverein beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 mit der A...

weiterlesen

Turnierhundesport

Möchtest Du & dein Hund sportlich aktiv sein? Lauffreudigkeit, Abwechslung, Spaß & Fun im Team, Mensch & Hund das ist unser Ziel. Slalom, Hürdenlauf oder Hindernislauf wir bieten die Möglichkeit dies nach Vorgaben des HSVRM bei uns zu trainieren. ...

weiterlesen

Schutzhunde

Dieser Ausbildungsbereich ist der Älteste. Er geht auf den Anfang des 20.Jahrhunderts zurück, als auch Privatleute anfingen für den eigenen Schutz Hunde auszubilden. Diese Hundefreunde fanden sich in Vereinen zusammen, die sie dann auch folgerichtig "Polizei und Schutzhunde Verein...

weiterlesen

Fährtenhunde

Der Hund ist ein Nasentier. Sein Riechvermögen entwickelt sich bereits ab dem 16. Lebenstag. Hier beginnt der Welpe seine Umwelt wahrzunehmen. Seine Erlebniswelt baut sich in erster Linie aus Geruchsbildern auf. Hunde sind in der Lage, einen ganz bestimmten Geruch in einem Bereich aufzusp&...

weiterlesen